Tagung 'Wissen schafft Region' am 5. Dezember 2013
24.06.2013
Die Zukunftsfähigkeit ländlicher Regionen ist an Innovationsorientierung, die Nutzung vorhandener Wissenspotenziale und die Kooperation mit Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen geknüpft. Die Tagung "Wissen schafft Region", die am 5. Dezember 2013 von 10 bis 17 Uhr am LFZ Raumberg-Gumpenstein stattfindet, widmet sich diesem Thema. Neben dem gleichnamigen Handbuch werden am Vormittag Good-Practice-Beispiele präsentiert. Ein Marktplatz am Nachmittag dient dem Austausch und dem Kennenlernen.

Tagung "Wissen schafft Region"
5. Dezember 2013, 10.00 bis 17.00 Uhr
LFZ Raumberg-Gumpenstein
Die Tagung dient der Vorstellung des Kooperationsmodells und damit verbundener Good Practice-Modelle. Im Besonderen dient sie jedoch dem Austausch und der Vernetzung zwischen Leader-Regionen und interessierten Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen zu ausgewählten Themen. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch das steirische Pilotprojekt zur ersten Umsetzung des Modells Wissen schafft Region – als Impuls für ein langfristiges bundesweites Netzwerk – präsentiert.
Programm
09.30- ANKUNFT
10.00 mit Erfrischungsgetränken
10.00- AUFTAKT & PRÄSENTATIONEN
13.00 - Begrüßung und Einführung in die Tagung
- Präsentation des Handbuchs "Wissen schafft Region"
- Impus zum Thema Brain Drain
- Kurzpräsentation von Good-Practice-Beispielen
- Diskussion im Plenum
13.00- MITTAGSPAUSE
14.00 mit Buffet
14.00- WISSEN SCHAFFT REGION - MARKTPLATZ
16.30 Open Space zum Kennenlernen und zum Austausch
16.30- ABSCHLUSS & RESÜMEE
17.00
Anmeldung
Regionalentwicklungsverein Zirbenland
Holzinnovationszentrum 1a
8740 Zeltweg
03577/ 26 66 4-24
office@zirbenland.at
Nähere Informationen und das aktuelle Programm finden Sie auch auf der Homepage des Zirbenlandes!