Europäische EB-Gesetze
Agenda 2030 und Erwachsenenbildung
Online-Gespräch:
"Corona und Erwachsenenbildung. Zäsur für das Ehrenamt?"
Ein Vergleich europäischer EB-Gesetze zeigt die inhaltliche Entwicklung des rechtlichen Rahmens der Erwachsenenbildung. Moderne EB-Gesetze greifen den Diskurs zum Lebenslangen Lernen auf.
Mit der Agenda 2030 hat die UNO einen bemerkenswerten Schritt in Richtung einer globalen Anstrengung zur Schaffung von mehr Nachhaltigkeit gesetzt. Das oieb untersucht, welche Bezüge und Netzwerke es für die Erwachsenenbildung bei der Agenda 2030 gibt.
Es ist Zeit für eine Zwischenbetrachtung: Wie hat sich die Corona-Krise bisher auf die Arbeit in der Erwachsenenbildung ausgewirkt? Was sind die weiteren Perspektiven?
Weitere Projekte finden Sie im Bereich: themen / projekte